Ersatz von rich black durch true black in PDF-Dokumenten

Wenn es ums Drucken geht, werden alle Farben in einem PDF-Dokument in den nativen Farbraum des Druckgeräts transformiert. Wenn z. B. ein Text eine schwarze RGB-Farbe verwendet, wird er in einen äquivalenten CMYK-Wert transformiert, der Beiträge aus allen vier Farbkanälen enthält. Insbesondere bei Massendruckanwendungen sind diese "rich black"-Werte jedoch nicht gewünscht, und es ist erforderlich, "true black"-Farben zu verwenden, die nur den K-Kanal nutzen. Dieser Artikel gibt einige Ideen, wie diese Transformation erreicht werden kann.

Reiche schwarze Farben werden in der Regel von Farbmanagementsystemen (CMS) erstellt, die in Ansichtsprogrammen oder Druckanwendungen verwendet werden. Die Transformation selbst verwendet die ICC-Farbprofile des Quell- und Zielgeräts. Wenn der Ursprung z. B. ein sRGB-Farbraum ist, wird das Schwarz zuerst in den linearen XYZ-Raum und dann in den L*a*b-Raum transformiert, und diese Werte werden verwendet, um die entsprechenden CMYK-Werte mithilfe des Farbprofils des Druckgerätes zu suchen.

Um echte Schwarzwerte zu erzeugen, muss die CMS-Transformation umgangen werden. Für einfache Füll- und Strichfarben kann dies durch den Vergleich der Werte der RGB-Farbkanäle erfolgen. Wenn sie innerhalb einer gegebenen Toleranz gleich oder fast gleich sind, kann der Wert direkt in einen echten Schwarzwert umgewandelt werden. Für Bilder müssen jedoch zunächst alle Pixelwerte analysiert werden, und wenn jeder Pixel auf einer Grauskala liegt, kann das Bild in echtes Schwarz umgewandelt werden.

Wenn der Quellfarbraum jedoch nicht RGB, sondern CMYK ist, weil die Farben bereits durch eine frühere Verarbeitungsstufe transformiert wurden, wird es komplizierter. Ein naiver Ansatz wäre, sie in RGB zu transformieren und danach den oben genannten Algorithmus zu verwenden. Allerdings erhält man genauere Ergebnisse, wenn man die Graulinie (eine Linie, die alle Werte von der schwarzen Pinte bis zum weißen Punkt darstellt) im Farbraum berechnet und dann die Entfernung des CMYK-Werts von dieser Graulinie bestimmt.

Da die Umwandlung von reichen schwarzen Farben in echte schwarze Farben keine triviale Aufgabe ist, haben wir ein neues Tool entwickelt, um dies zu ermöglichen. Nebenbei kann das Tool auch andere Farbwerte in CMYK umwandeln und spezifische Farben innerhalb einer gegebenen Toleranz ersetzen, sogar bei Unterstützung von anti-aliasierten Bildern.

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Teilen Sie es mit einem Freund.

Phone